Telefonservice – Telekommunikationsdienste

Der Fachbereich XII/12 ist für die Bereitstellung, den Betrieb und die Überwachung der Telekommunikationsdienste (Sprachdienste) zuständig. Für die elektronische Kommunikation (E-Mail) ist der Fachbereich XII/7 (IT) zuständig.

Sofern noch vorhanden, gehört auch das Leitungsnetz der Telekommunikationsnetze zu unserem Aufgabenbereich. Die neuen Telekommunikationsanlagen basieren allerdings auf der Voice-over-IP-Technik (VoIP) und nutzen das Netzwerk für Datenübertragung. Auch die Bereitstellung der Anbindung an das öffentlichen Telefonnetz („Amtsleitung“) fällt in unseren Zuständigkeitsbereich. Hier arbeiten wir mit verschiedenen Anbietern im Bereich ISDN (S2M)/SIP-Trunks zusammen und stellen ausreichen Leitungskapazität auch für große Anrufvolumen bereit, z. B. für telefonische Bevölkerungsbefragungen.

Der Fachbereich sorgt für die Verfügbarkeit von Hard- und Softwarelösungen für die Telefonie, da diese insbesondere bei Telefonbefragungen sehr wichtig ist, aber auch im Bereich der Informationsbereitstellung („Hotlines“).

Bei telefonischen Befragungen wählt die Telekommunikationsanlage, durch Software angesteuert, vollautomatisch zufällig generierte Rufnummern an. Der Angerufene sieht unsere zentrale Rufnummer für Telefonbefragungen +49 89 2627-14000 (auch 089262714000) auf seinem Display. Kommt ein Gespräch zustande und willigt der Angerufene in die Befragung ein, werden die Antworten auf Fragen ebenfalls elektronisch erfasst und gespeichert. Dies alles geschieht unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen.

In Kürze erfahren Sie hier mehr zur Technik hinter Telefonbefragungen und unseren Leistungen.

Ansprechparter:
Sebastian Herdegen (kommiss.)
E-Mail poststelle@dgeh.de
Telefon (089) 2627-0
Telefax (089) 2627-11900